· 

Online Yoga für Senioren in virtueller Runde

Virtuelle Gemeinschaft statt reale Einsamkeit

Seniorinnen Park Spaziergang

„Ich warte, bis es wieder im Studio weitergeht!“ Damit sind einige meiner Yogadamen abgetaucht. Zum Teil, weil sie die Technik fürchten und zum Teil, weil sie ihren Kindern zum zusätzlichen Stress nicht auch noch zur Last fallen wollen. Diese Begründung hat mich ganz schön getroffen. Deshalb habe ich meine Hilfe angeboten, und Einige haben sie angenommen. Gemeinsam haben wir über Handy und Bildschirmfotos und Telefonate geübt und ausprobiert, bis es geschafft war. Ihr hättet die glücklichen und stolzen Gesichter sehen sollen!

 

Nicht nur deshalb:

Ermutigt eure Mütter/Väter, die Großeltern, eure alten Tanten/Onkel die vielleicht alleine/zu Zweit zu Hause/im Seniorenheim sind zu online Yoga!

Findet Jemanden, der/die so etwas anbietet!

Richtet euren Müttern/Vätern/Großeltern Zoom ein oder Vimeo oder welche Plattform auch immer benötigt wird.

Spielt es einige Male durch, erstellt einen Markzettel, ermutigt sie dazu, wenigstens 1xpro Woche aktiv in den eigenen Räumen zu sein, die Gelenke zu bewegen, das Gleichgewicht zu trainieren, andere zu sehen, auch wenn es „nur“ virtuell ist!
Ich merke in meiner eigenen Familie, wie die innere Spannung meiner Eltern und Schwiegereltern wieder steigt. Die Corona-Zahlen steigen. In einem Fall ist die Bewegungsfreiheit wieder sehr stark einschränkt worden. 
Findet Jemanden, der online Yoga anbietet.

Macht, falls nötig auch einmal gemeinsam eine online Stunde Seniorenyoga / Stuhlyoga / Yoga 50+ (wie auch immer es heisst). Nehmt ihnen die Angst  vor der Hemmschwelle!
Keine meiner Teilnehmerinnen hat es, nachdem sie einmal dabei waren, wieder aufgegeben. Einige kommen 3x die Woche, weil sie dadurch einen Rhythmus bekommen (und natürlich, weil ich es toll mache ;) )
Ermutigt sie, richtet das entsprechende System für sie ein, helft ihnen so, einen Weg zu finden, wie sie zwischendurch zur Ruhe kommen können. Es kann wirklich helfen, die Verzweiflung zu verhindern bzw zu nehmen. 
Danke und bleibt alle gesund! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0