Ressourcenorientierte Traumatherpie

Therapeutische Begleitung für Frauen in Berlin

Emel Coban-Kraus

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Frau Porträt vor Klinkerwand
Foto: Viviane Koch

Frauen, die traumatische Ereignisse überlebt haben oder deren belastende Kindheitserfahrungen ihnen als Erwachsene immer wieder "vor die Füße fallen", d. h. an posttraumatischen Belastungssymptomen leiden, fühle ich mich aufgrund meiner eigenen Lebensgeschichte besonders verbunden.

Deshalb schien mir der Schritt, mich ganz auf die Begleitung und Unterstützung von Frauen mit Traumafolgestörungen zu konzentrieren,  konsequent und innerlich stimmig.

 

 

 

 

 

 

Ich unterstütze und begleite Sie, wenn Sie:

  • lernen möchten, Gelassenheit und Ruhe im Alltag zu finden.
  • Ihre eigene Stärke erleben und entwickeln möchten.
  • Erfahren wollen, wie eine Veränderung im Leben gelingen kann.
  • wieder selbstbestimmt, zuversichtlich und innerlich stark dem Leben zu begegnen möchten.

Zunächst finden wir im gemeinsamen Gespräch heraus, welche Art von Unterstützung Sie sich wünschen und wo Sie am Ende unserer Zusammenarbeit stehen möchten. Meine Arbeit ist es dann, Ihnen die Unterstützung zukommen zu lassen, und es Ihnen zu ermöglichen, die Methoden zu erlernen und Ihnen die Informationen zu geben, die Ihnen für die Zukunft dienlich sein werden.

 

Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, Wurzeln zum wachsen und Flügel zum fliegen zu entwickeln. 

Mögliche Symptome einer Traumatisierung

Die hier aufgeführten Symptome könnten unter Anderen ein Hinweis auf eine nicht verarbeitetes/integriertes traumatisches Ereignis sein. Falls Sie sich in einigen, unten aufgeführten Punkten wiedererkennen, nehmen Sie gerne Kontakt auf und lassen Sie uns schauen, wie eine wirksame Zusammenarbeit aussehen könnte.

Grafik Symptome PTBS, Komplex-PTBS
Mögliche Folgen von anhaltender, posttraumatischer Stressreaktion

Ressourcenorientiert, ganzheitlich und in ihrem Tempo

Manchmal spüren Sie es einfach: das ist jetzt eine Situation, da brauchen Sie Hilfe von außen. Dabei kann es sich um etwas handeln, das Sie bereits kennen und wissen, wie es sich weiter entwickeln wird.

Sie möchten dieser sich wiederholenden Schleife endlich entkommen. Sie wissen aber nicht, ob und wie das gehen könnte. Oder Sie tragen schon lange etwas mit sich herum, das Sie vergessen möchten. Gleichzeitig merken Sie, dass es nicht verschwindet, nur weil Sie es immer wieder von sich wegschieben.Durch Geduld und Verständnis für sich Selbst und für die Vorgänge in Ihnen, in Ihrem Tempo, einen Schritt nach dem Anderen, kann Veränderung geschehen.

 

Veränderung hin zur inneren Stärke, Gelassenheit und einen klaren Blick.

 

Sie können lernen, sich und Ihrer Wahrnehmung wieder zu vertrauen. In einem sicheren Rahmen können Sie sich Ihren Ängsten stellen. Sie können Neues ausprobieren, über sich hinauswachsen und sich neu entfalten.

Sie üben Ihre Negativspirale mit Körper und Geist bewußt zu erkennen. Sie erfahren, wie Sie eine Positivspirale in Gang setzen, wie die sich im Körper anfühlen könnte, und wie Sie diese Positivspirale selbst in Gang setzen können.

Wir gehen nur so schnell, wie Sie möchten. Wir orientieren uns an dem, was Sie bereits gut können (ressourcenorientiert) und trainieren das, wovon mehr da sein darf.

 

Ob ich diese Person bin, die Sie begleiten darf, werden Sie schnell spüren und dann entscheiden, ob wir zu einem Miteinander kommen oder nicht. Dieses Miteinander bildet die Grundlage für unsere Zusammenarbeit, die Ihnen Sicherheit bietet und es Ihnen möglich macht, sich mit Ihren Themen zu öffnen.

ODER MÖCHTEN SIE SICH ZUNÄCHST LIEBER EIN BILD VON MEINEM GESAMTANGEBOT MACHEN?

 

Bitte beachten Sie auch meine Datenschutzerklärung.

Mädchen Tutu
Foto: Pixabay
Logo Center for Trauma and Embodiment
Logo: JRI
Frau in weisser Kleidung meditiert.
Foto: Viviane Koch